Wir Lehrer/innen und Eltern wollen die Kinder zu Rücksichtnahme und Höflichkeit sowie zu gegenseitiger Wertschätzung erziehen und ihnen darin ein Vorbild sein.
Wir Lehrer/innen und Eltern wollen unsere Kinder bestmöglich fördern. a) Wir Eltern unterstützen die Schule aktiv bei ihren Bemühungen. Wir sorgen dafür, dass unsere Kinder die 5 Gemeinschaftsregeln beachten, häusliche Aufgaben entsprechend erledigen sowie die erforderlichen Arbeitsmate- rialien vorhanden sind. b) Wir Lehrer/innen sind bemüht, die Unterrichtsmethoden immer wieder an die aktuellen Erfordernisse anzupassen.
Wir bekennen uns dort zur Inklusion von Kindern mit Behinderung, wo wir für diese sowie für alle anderen Beteiligten vertretbare Rahmenbedingungen für ein positives Zusammenleben und Lernen schaffen können. Dabei benötigen wir ggf. auch externe Unterstützung. Gleichfalls muss auch der zeitliche Anteil pflegerischer Tätigkeit positiv in den individuellen Bildungsprozess integriert werden können. Diese Anforderungen sind bei jedem Einzelfall aufs Neue zu prüfen.